DIE TECHNOLOGIE DER NASSTÜCHER
Durch das sanfte Auftragen (ohne Druck & in linearen Bewegungen) der Emulsion der Nasstücher auf die zu reinigende Oberfläche werden Staub- und Schmutzpartikel zunächst gelöst und mit einer Schutzschicht ummantelt. Zugleich wird die zu reinigende Oberfläche durch spezielle Inhalte der Emulsion geschützt. Es entsteht eine doppelte Hülle zwischen Oberfläche und Schmutz. Anschliessend wird der Schmutz schonend mit dem speziell abgestimmten Mikrofasertuch beseitigt. Mit dem Aufpolieren der Flächen (mit der langflorigen Seite des Mikrofastertuches) verleihst Du Deinem Fahrzeug enormen Glanz. Die spezielle Rezeptur der Nasstücher hinterlässt dabei eine hauchdünne Polymerschicht. In Verbindung mit Sauerstoff härtet diese aus und schützt die behandelte Oberfläche nachhaltig vor Umwelteinflüssen wie UV-Strahlen, Wasser o.ä. Darstellung der Schmutzpartikel vorher und nachher:

VOR DER ANWENDUNG
Darstellung eines Staub- bzw. Schmutzpartikels auf einer lackierten Oberfläche.

NACH DER ANWENDUNG
Mit dem Kontakt der Emulsion entsteht in kürzester Zeit eine Schutzbarriere zwischen Schmutzpartikel und der Lackoberfläche. Im nächsten Schritt werden Staub und Schmutz abgetragen.

Die Anwendung
Schonend und ohne Kratzer auf der Oberfläche zu hinterlassen werden die Schmutzpartikel umhüllt und abgetragen.

Darstellung der Oberfläche nach der Reinigung mit Wasser.

Darstellung der Oberfläche nach der Reinigung mit GentleMonkeys.

Darstellung der Oberfläche nach der Reinigung mit Wasser.

Darstellung der Oberfläche nach der Reinigung mit GentleMonkeys.

Darstellung des aufgenommenen Schmutzes nach der Reinigung mit Wasser.

Darstellung des aufgenommenen Schmutzes nach der Reinigung mit GentleMonkeys.

Ungeschützter Lack

Geschützter Lack dank der Versiegelung